Sicherheit
Die elektrischen und elektronischen Geräten müssen die grundlegenden Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie Sicherheit erfüllen 2014/35/EU (LVD) das betrifft Vorrichtungen mit Versorgungsspannungen zwischen 50 und 1000 Volt. Für Produkte mit niedriger Leistung 50 Volt, die Referenz Richtlinie ist die Richtlinie 2001/95/CE allgemeine Produktsicherheit.
Sicom Testing führt die Überprüfungen nach harmonisierten Normen im Zusammenhang mit diesen Richtlinien durch. Die Anwendung der Standards enthält: Analyse der Diagramme und Komponenten des Produkts in Bezug auf die Verwendung angegeben, auf der Verpackung und in der Bedienungsanleitung, Dimensionsanalyse in Bezug auf die Isolationen, Prüfungen der Fehler, Überspannungen, thermische Prüfungen, mechanische Prüfungen und Flammbeständigkeitstests; von Zeit zu Zeit angewendet, auf Arten, die von dem jeweiligen Produkt getestet abhängt.
Der Kürze halber, Die Menge dieser Tests wird die elektrische Sicherheitsprüfung aufgerufen.
Gefahren und Einsatzbedingungen
In harmonisierten Normen diese Richtlinien im Zusammenhang, Zusätzlich zu den Gefahren eines elektrischen Schlages, andere Risiken werden in Betracht gezogen, wie die mechanischen Ursprungs, durch Ausbruch, Nachbrennen, Feuer, die Lichtstrahlungsemissionen, die Freisetzung von toxischen Substanzen, und andere.
Die Analyse berücksichtigt nicht nur den normalen Gebrauch der Produkte, aber auch vorhersehbaren unsachgemäßen Gebrauch. Darüber hinaus muss das Produkt sicher bleiben, auch in dem Fall, wenn ein Fehler auftritt.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sicherheit
In den letzten Jahrzehnten waren die Fortschritte auf dem Gebiet der Sicherheit enorm. Jedoch ist die Anwesenheit von einer zunehmenden Anzahl von elektrischen und elektronischen Geräten, die sich entwickelnden Technologien nutzen, bringt neue Gefahren.
Als Ergebnis auch heute gibt es viele Unfälle durch elektrische oder elektronische Geräte, die nicht genug sicher sind: in Europa sind gesammelt im Durchschnitt zwei Produkte pro Woche für die nicht-Einhaltung der Sicherheitsanforderungen.
Die weitere Entwicklung von harmonisierten Normen sollen beide Nutzer von Produkten und Unternehmen zu schützen, die auf diese Weise Zugang zu wirksamen Nachweisverfahren haben, zur Verringerung des Risikos von Verletzungen von Personen, Dinge und Tiere.
Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
Ein besonderer Aspekt der Sicherheit ist die menschliche Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern.
Die Empfindlichkeit dieses Themas wurde durch die intensive Nutzung von Mobiltelefonen und die Präsenz auf dem Territorium von starken Radio- und Fernsehsendern angeregt. Im Laufe der Jahre hat es sich jedoch herausgestellt, dass die Quellen von elektromagnetischen Feldern variiert werden sowohl in einer häuslichen Umgebung, dass der Arbeitsplatz. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, die Exposition von Personen für alle elektrischen und elektronischen Geräten bewerten.
Um entsprechend durchgeführt zu werden, die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen der Exposition des Menschen erfordert heute unterschiedliche Methoden der Evaluation zu meistern, sowie Personal mit spezifischen Know-how in diesem Bereich.
Um mehr zu erfahren besuchen Seite gewidmet Exposition des Menschen.