
Funktests
Dort Richtlinie 2014/53/EU regelt das Inverkehrbringen von Funkgeräte und verlangt von Herstellern und Importeuren, die Konformitätsbewertung durchzuführen, bevor sie die CE-Kennzeichnung anbringen und die Produkte vermarkten. Dort Konformitätsvermutung kann über die erhalten werden vollständige Ausführung alles, was die harmonisierten Normen für das Produkt erfordern.
Sicom Testing führt in seinen Laboren alle erforderlichen Tests durch, um die Zertifizierung von Funkgeräten und allen Produkten mit Funkschnittstellen zu erhalten. Die Testfähigkeit umfasst alle wichtigen heute verwendeten Standards, einschließlich GSM, GPRS, GPS, UMTS, LTE, DECT, SRD, RFID, Bluetooth, Wi-Fi.
Das Leistungsangebot ist so strukturiert, dass es die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden abdeckt:
- gesetzlich vorgeschriebene Mindestkontrollen
- Leistungskontrollen
- Messung der Servicequalität
- Interoperabilität mit Telekommunikationsnetzen
- beta testing von Systemen
- Analyse und Korrektur von Produkten
- Erstellung technischer Fertigungsdossiers
- Überprüfung der ein- und ausgehenden Chargen von Komponenten und Produkten
Prüfung von Funkgeräten
Funkgeräte müssen zusätzlich zu den Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit und Sicherheit Folgendes gewährleisten: korrekte Nutzung des elektromagnetischen Spektrums.
Aus diesem Grund muss das Funkgerät innerhalb der durch die europäischen Referenznormen festgelegten Grenzen der Frequenzen, Leistungen und Sendezeiten sowie in Übereinstimmung mit den nationalen Frequenzplänen der Mitgliedstaaten senden. Da es sich bei dem Funkprodukt um einen beabsichtigten Sender handelt, werden einige EMV-Tests anders durchgeführt als bei anderen Geräten.