Öfen und Heizkessel: CE-Kennzeichnung und Inverkehrbringen

Um rechtmäßig und sicher vermarktet zu werden, Öfen und Heizkessel müssen die CE-Kennzeichnung erhalten dass garantiert die Verbraucher, die Konformität des Produkts mit allen Bestimmungen der Europäischen Gemeinschaft, im Hinblick auf den Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz. Die CE-Kennzeichnung von Öfen und Kesseln ist daher ein obligatorisches Verfahren, dass investiert in erster Linie die Zahl des Herstellers des Produkts, Dies betrifft jedoch auch auf mehreren Ebenen die Zahlen von Importeur und Verteiler.

Kessel: Typen und Merkmale

Zum Heizen eines Hauses und Sanitärwasser, Der Kessel ist sicherlich ein Grundelement. Die Produktpalette ist sehr breit und es gibt Typen mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Die gebräuchlichsten Kessel auf dem Markt können in zwei Makrogruppen in Bezug auf die Funktionsweise der Brennkammer, d. h. der Ort, an dem die Verbrennungsluft mit dem vom Brenner kommenden Gas vermischt wird; Prozess, der die Flamme entstehen lässt.

Kessel

In Geräten zu wasserdichte Brennkammer Sie verwenden die Zwangseinberufung, gekennzeichnet durch eine Reihe von Rohren, die, auf der einen Seite, saugt Verbrennungsluft aus einer äußeren Umgebung an, Ausstoß – in die andere Richtung – der entstehenden Dämpfe. Das Kessel mit offener Kammer, stattdessen, Verwenden Sie die Natürlicher Luftzug, Ansaugluft aus der Umgebung, in der der Kessel installiert ist; und Ausstoß der Dämpfe dank eines vertikalen Kanals. Dadurch können wasserdichte Brennkammerkessel auch in kleinen und schlecht belüfteten Räumen eingesetzt werden., während offene Kammergeräte überwiegend in größeren und belüfteten Räumen installiert werden, ausgestattet mit Schornstein.

Zu den wichtigsten Arten von Kesseln gehören diejenigen mit Gas – ein Methan oder Flüssiggas – die zweifellos die am weitesten verbreiteten auf dem Markt sind, Benutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen. Schlüsselkomponenten eines Erdgaskessel Sind die Gasbrenner in Teppich gesaugt; ein Flammenmodulationssystem und ein elektronisches Steuerungssystem, das mit dem vorherigen verbunden ist, um seine Verwendung zu definieren. Das LPG-Kessel haben eine sehr ähnliche Funktionsweise wie Gase, Sie zeichnen sich jedoch durch den Bedarf an mehr Platz aus. Sie benötigen, tatsächlich, von a LPG-Speicher und daher eine angemessene Fläche, in der es platziert werden kann, sowie einen LPG-Gaslieferanten.

Unter den Kesseln der neuesten Generation ist es gut, die Brennwertkessel; eine besondere Art von wasserdichtem Kessel, der Einsparungen von bis zu 30%. Viel umweltfreundlicher, nutzt auch die in den Abgasen enthaltene Energie, den Heizwert des Brennstoffs auf eine Ausbeute zu bringen, die nahe an 100%.

Arten von Öfen und Besonderheiten

Auch bei Öfen ist die Produktpalette wirklich sehr breit; Es gibt verschiedene Arten, definiert in Bezug auf die Wärmeerzeugungssystem. Im allgemeinen, Alle Öfen haben eine Oberfläche, die dem Kontakt mit der Luft der Umgebung ausgesetzt ist, in der sie heizen, dass dies durch Bestrahlung oder Konvention geschieht.

Das Holz- und Pelletöfen zeichnen sich durch einen guten wirtschaftlichen Nutzungskomfort aus. Besonders, Der Pelletofen verwendet einen Brennstoff aus Frischholz, aus der Verarbeitung von Abfällen oder aus dem gesamten Stamm, Einfacher Anschluss an das Stromnetz und sehr einfache Wartung.

Unter den Flüssigbrennstofföfen (Kerosin, Erdöl, Öl) Es ist gut, die Bioethanol-Herde, die dank ihrer ökologischen Matrix von einer großen Verbreitung profitieren. Mit dem Einsatz von Bioethanol – aus Abfallbiomasse hergestellt – Es entstehen keine Dämpfe, erhebliche Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt. Unter den Elektroheizungen, letzten Endes, Wir finden Lösungen wie den Ofen Quarz, Der Ofen Halogen und der Ofen bei Kohlenstoff, viel besser geeignet für die Punktheizung kleiner Räume.

CE-Kennzeichnung von Öfen und Heizkesseln: Welche Verpflichtungen?

Fürs’Erlangung der CE-Kennzeichnung für Öfen und Heizkessel die Normen, die für die Einhaltung der Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft erforderlich sind, werden ermittelt., Überprüfung dieser Normen durch Anwendung harmonisierter Normen. Dieser Prozess führt zur Vorbereitung und Erstellung des technischen Dossiers., mit allen Unterlagen, die erforderlich sind, um die Konformität des Ofens oder Kessels mit den geltenden Richtlinien zu bescheinigen.

Sobald das Ziel der Positionierung der CE-Kennzeichnung erreicht ist (sichtlich, lesbar und unverwischbar), Sie können die EU-Konformitätserklärung erstellen Angabe der Legitimität des Produkts für alle Anforderungen der Europäischen Gemeinschaft.

Die Figur, die in erster Linie in den Prozess der Erlangung der CE-Kennzeichnung ist zweifellos der des Herstellers des Produkts. Er wird es sein, tatsächlich, die EU-Konformitätserklärung ausstellen zu lassen, das technische Dossier und die Aufbewahrung aller das Produkt betreffenden Unterlagen für 10 Alter. Sie sind Pflichten des Herstellers, Außerdem, die Anbringung der CE-Kennzeichnung und die Entwicklung von Korrekturmaßnahmen, um die ständige Übereinstimmung des Produkts mit den EU-Richtlinien sicherzustellen.

Die Aufgaben des Importeurs beziehen sich auf die Verifizierungsfunktion. Er wird es sein, tatsächlich, zu überprüfen, ob das von ihm eingeführte Erzeugnis mit allen erforderlichen Unterlagen ausgestattet ist und dass diese – unter seiner Verantwortung – unterliegt keinen Änderungen, die es nicht konform machen könnten. In ähnlicher Weise, Der Händler muss auch sicherstellen, dass die Konformität der Produkte im Laufe der Zeit anhält., Meldung aller Ereignisse, die ihre Rechtmäßigkeit gefährden.

Weitere Informationen zu diesem Thema anfordern, Schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder telefonisch unter +39 0481 778931.

In Verbindung stehende Artikel

Fragen und Kommentare

Wenn Sie Fragen oder Kommentare
Sicom Testing wird glücklich sein, sie zu beantworten.