Safety Gate: das Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte

Das Safety Gate (früher Rapid Alert System, RAPEX) ist ein Informationsaustauschsystem der Europäischen Gemeinschaft bzgl gefährliche Non-Food-Produkte.

Das Safety Gate ermöglicht den schnellen Informationsaustausch zwischen den EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission über gefährliche Non-Food-Produkte, die die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher gefährden können. Das System ermöglicht die Bereitstellung von Informationen verbreitete sich sehr schnell unter den nationalen Behörden, verantwortlich für die Produktsicherheit in Binnenmarktländern.

Nationale Behörden sind verpflichtet, Warnungen an das Safety Gate zu senden, wo sie riskante Produkte identifizieren. Darüber hinaus können Unternehmen das nutzen Business-Gateway um die nationalen Behörden schnell und effizient zu warnen, wenn ein Produkt auf den Markt gebracht wurde, das sich als gefährlich erweisen könnte. Jeder Bericht enthält Informationen über die Art des Produkts, eine Beschreibung des Risikos selbst und die vom Wirtschaftsakteur ergriffenen oder von der Behörde angeordneten Maßnahmen.

Jeder Bericht wird daher den Behörden anderer Länder übermittelt, die ihre eigenen Maßnahmen ergreifen, falls das gefährliche Produkt auf den relevanten nationalen Märkten vorhanden ist. Dank des Safety Gate ist es möglich, Meldungen mit entsprechenden Maßnahmen nachzuverfolgen, einschließlich der Rücknahme von Produkten vom Markt.

Sicherheitstor: Umfang und Spezifikationen

Das Safety Gate-System gilt für Konsumgüter wie zum Beispiel Spielzeug, Elektrogeräte, Kraftfahrzeuge, Kosmetikprodukte und verschiedene Kategorien von Produkten, die für den professionellen Gebrauch bestimmt sind. Arzneimittel, medizinische Geräte und Hilfsmittel sowie Lebensmittel fallen nicht unter das System.

Jedes Jahr werden Tausende gefährlicher Produkte an das Safety Gate-System gemeldet. Die Europäische Kommission veröffentlicht wöchentliche Berichte zu den aktuellsten Berichten, verfügbar für Unternehmen und Verbraucher per E-Mail, vollständig oder gefiltert nach bestimmten Produktkategorien oder bestimmten Ländern.

Verbraucher und Unternehmen können die wöchentlichen Berichte und die Suchfunktion nutzen, um Gefahren im Zusammenhang mit verschiedenen Produktgruppen anzuzeigen. Das System kann auch verwendet werden für Überprüfen Sie das Vorhandensein gefährlicher Produkte in den Lagerhäusern und Lagerhäusern des Unternehmens; Dies ist ein vorteilhaftes Element für schnelles Handeln, da ein Rückzug aus dem Markt ein sehr kostspieliger Prozess ist.

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Käufen im Internet hat die Kommission ebenfalls eine solche Maßnahme gefördert elektronisches Überwachungstool angerufen "Webcrawler„Dies hilft nationalen Behörden, im Safety Gate gemeldete Online-Angebote unsicherer Produkte zu erkennen. Dieses Tool identifiziert und listet automatisch jedes dieser Angebote auf, sodass die Behörden den Lieferanten ausfindig machen und die tatsächliche Rücknahme der Produkte anordnen können.

Elektrische und elektronische Geräte gemeldet Sicherheitstür

Zu den wichtigsten Ergebnissen, die in der jüngsten Ausgabe veröffentlicht wurden Jahresberichte von Sicherheitstür wir finden das Anzahl der Berichte, über zweitausend, wobei die Gesamtnetznutzung in den teilnehmenden Ländern ständig zunimmt.

Bezüglich der Kategorien in dem die größte Anzahl an Meldungen identifiziert wird, der Makrobereich „Elektrogeräte und -geräte„ ist sehr präsent, flankiert von der Kategorie „Spielzeuge“ und – in jüngerer Zeit – durch das, was die „Kraftfahrzeuge“.

Bei Kraftfahrzeugen werden überwiegend Risiken gemeldet Technische Probleme, denn Spielzeug konzentriert sich auf die Anwesenheit von gefährliche Chemikalien und Pillenbatterien. Die häufigsten mit Elektrogeräten verbundenen Risiken sind jedoch besorgniserregend freiliegende spannungsführende Teile und Überhitzungsprobleme.

Safety Gate: Maßnahmen zur Vermeidung von Produktmeldungen

Für Hersteller, Importeure und Händler Durchführung und Überwachung von Zertifizierungstests und -verfahren Richtig ist der Weg, das zu garantieren Sicherheit elektrischer Produkte. Dadurch wird verhindert, dass Produkte dem Safety Gate gemeldet und möglicherweise vom Markt genommen werden.

Bekanntlich ist die Sicherheitstests von Elektroprodukten – und die Erlangung der CE-Kennzeichnung – sie garantieren ihres Einhaltung der Sicherheitsanforderungen bezüglich elektrischer, mechanischer, chemischer und thermischer Probleme.

Insbesondere die elektrische Sicherheitsprüfungen – in a übertragen kompetentes Labor wie Sicom Testing – Bewerten und verifizieren Sie die cKonstruktionsmerkmale, Zuverlässigkeit der Schutzvorrichtungen, Isolierung, Widerstandsfähigkeit gegenüber Beanspruchungen verschiedener Art unter Berücksichtigung aller mit dem Einzelfall verbundenen elektrischen Maßnahmen.

Das Bedürfnis nach Qualität und Sicherheit überprüfen von Elektroprodukten und ihre Komponenten werden in den Prüfungen zur Zertifizierung von Produkten gemäß den europäischen Richtlinien vollständig abgeschlossen Leistungstests auf den Produkten, die durch die gehen Beweise dafür elektromagnetische Verträglichkeit und für die Vortest der Produkte, um kritische Probleme zu identifizieren und wirtschaftliche und produktionstechnische Einsparungen zu erzielen.

Um weitere Informationen zu diesem Thema anzufordern, schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder rufen Sie +39 0481 778931 an.

In Verbindung stehende Artikel

Sicherheit elektrischer Produkte

Fragen und Kommentare

Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben
Sicom Testing wird Ihnen gerne antworten.