Hygiene von Umgebungen mit UVC-Lampen: Spezifität und Vorteile

Die Technologien zur Desinfektion der Umwelt gehören zu den nützlichsten und gefragtesten für die Neustartphase nach der Pandemie. Dies sind ionisationsbasierte Technologien, Photokatalyse, Ozonizzazione, Filtern, die grundlegende Werkzeuge werden, um die Quote Risiko der Verbreitung von Viren und Bakterien in öffentlichen Gebäuden, Häuser, aber auch Krankenhäuser, Transport.

Unter den am meisten geschätzten Desinfektionssystemen finden wir LED-UVC-Lampen, die mehr als interessante Ergebnisse bei der Reduzierung der Übertragung von Viren erzielen, Dank der Inaktivierungsfähigkeit des UVC und der hohen Funktionalität der LED-Technologie in Bezug auf die Effizienz, Verbrauch, Zeit.

UVC-Licht bei der Desinfektion: ein Multi-Barriere-Ansatz

Einen kleinen Schritt zurück machen, Denken Sie daran, dass UV-Strahlung diesen Teil des elektromagnetischen Spektrums mit einer Wellenlänge dazwischen abdeckt 100 und 400 Nanometer (Nm) und die in drei Hauptkategorien fallen: TRAUBEN (315-400 Nm), UVB-Strahlen (280-315 Nm) und, letzten Endes, UVC (100-280 Nm). Es wurde gezeigt, dass jedes dieser Frequenzbänder unterschiedliche Reaktionen auf lebende Organismen hervorruft, einschließlich - im Fall von UVC - der Zerstörung von DNA oder RNA von Mikroorganismen durch photochemische Reaktion, genug, um dorthin zu gelangen’Inaktivierung von Mikroorganismen selbst.

Seit mehr als vierzig Jahren, UVC-Licht ist bei der Desinfektion von Trinkwasser weit verbreitet, Abwasser, Luft und Oberflächen, Einwirken auf eine große Reihe von Krankheitserregern mit hervorragenden Ergebnissen. UVC-Desinfektion wird häufig in eingesetzt Kombination mit anderen Technologien, in einem Multi-Barriere-Ansatz. Dies stellt sicher, dass für den Fall, dass ein Krankheitserreger eine Methode überlebt (zum Beispiel Filtern oder "einfache" Reinigung) würde später durch UVC-Licht inaktiviert, das in einer Konsolidierungsfunktion des gesamten Prozesses wirken würde.

In der Forschung "IUVA Fact Sheet zur UV-Desinfektion für COVID-19“ (Studie zur Verwendung von UV-Strahlen bei der Desinfektion und Desinfektion von Covid-19) herausgegeben von der International Ultraviolet Association (IUVA) Es wird berichtet, dass UVC-Lampen einen sehr hohen Grad an Virusinaktivierung erreicht haben SARS-CoV-1 und MERS-CoV, Faktor, der zu ähnlichen Ergebnissen bei der Behandlung des COVID-19-Virus führt, SARS-CoV-2.

Die Wirksamkeit von UVC-Licht in diesem Sinne hängt von Faktoren wie der Belichtungszeit und der Möglichkeit ab, dass UVC-Licht die Viren physikalisch erreicht, zum Beispiel in den Falten und Spalten von Materialien und Oberflächen. In Fällen, in denen UVC-Licht einen bestimmten Erreger nicht erreichen konnte, Ein solcher Erreger würde nicht inaktiviert. In diesem Sinne ist der Multi-Barriere-Ansatz noch wichtiger.

UVC-Lampen und Quecksilberdampflampen

Quecksilberlampen werden häufig in Desinfektionssystemen eingesetzt und als alternative Lösung zu UVC-LED-Lampen angeboten. Es gibt, aber, Viele Aspekte unterstreichen die Vorteile dieser zweiten Technologie gegenüber Quecksilberdampflampen.

Zuerst, während die UVC-LEDs Wellenlängen von maximaler Wirksamkeit emittieren, Quecksilberlampen haben eine UV-Emission von 254 Nm, etwas niedriger als keimtötende Wirksamkeitsspitze. Auf der Ebene der Benutzerfreundlichkeit, Außerdem, Quecksilberlampen geben Licht diffus ab, Faktor, dass - in einem Kontext wie dem der Desinfektion, Wo Präzision an erster Stelle steht - unterstreicht die Fähigkeit der LED punktförmige Beleuchtung.

In der Übersicht über die Vorteile einer UVC-LED-Lampe gegenüber einer Quecksilberdampflampe, Die grundlegenden Eigenschaften der LED-Technologie müssen ebenfalls berücksichtigt werden, wie Energieeinsparung, der lange Zeit des Lebens, die plötzliche Zündfähigkeit, das Portabilität, aber auch die Möglichkeit, die Geräte zu steuern und zu modulieren Fernbedienung.

UVC-LAMPEN UND SICHERHEIT

UVC-Licht bei Wellenlängen zwischen 200 nm und 280 nm ist viel mehr “intensives Sonnenlicht, Daher muss in der "Mensch-Maschine-Beziehung" die korrekte Verwendung des Systems sowie seiner Sicherheitskonformität. Um diesen und andere regulatorische Aspekte zu gewährleisten, müssen alle Geräte die folgenden Angaben tragen CE-Zeichen als Nachweis für das positive Bestehen aller von der CE-Zertifizierung von Produkten.

Auf Hautebene, besonders, UVC-Licht kann leicht signifikante Reaktionen und Verbrennungen verursachen; Auf Augenhöhe können Schäden an Hornhaut und Netzhaut nicht ausgeschlossen werden.

Andere mit der Verwendung von UVC-Licht verbundene Risiken liegen in der Tatsache begründet, dass einige Geräte produzieren Ozon während ihres Betriebs, während einige Wärme erzeugen und andere in ihrem Nutzungszyklus erhebliche Bewegungen ausführen. Deshalb, Die Sicherheit von UVC-Lampen muss wie bei allen anderen elektrischen und elektronischen Geräten innerhalb des Prozesses bewertet werden CE-Zertifizierung. Spezifische Gefahren werden im Rahmen der Produktrisikobewertung hervorgehoben und behandelt.

Weitere Informationen zu diesem Thema anfordern, Schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder telefonisch unter +39 0481 778931.

In Verbindung stehende Artikel

2 Kommentare zu "Desinfektion von Umgebungen mit UVC-Lampen: Spezifität und Vorteile”

Fragen und Kommentare

Wenn Sie Fragen oder Kommentare
Sicom Testing wird glücklich sein, sie zu beantworten.