Hersteller von Funkgeräten, die an die 500 Millionen Verbraucher in der EU verkaufen möchten, müssen die angestrebte Konformitätsbewertung durchführenAnbringung des CE-Zeichens. Die Konformitätsvermutung ist eine Pflicht, die vor allem Hersteller trifft und durch die Erfüllung aller Anforderungen entsteht Prüfungen, die in den verschiedenen harmonisierten Normen erforderlich sind mit dem Produkt verbunden.
Richtlinie 2014/53/EU
Ziel ist es, das Inverkehrbringen von Funkgeräten auf dem europäischen Markt zu regeln Richtlinie 2014/53/EU. Das sogenannte „ROTE“ (Richtlinie über Funkanlagen) gilt für alle Produkte und Geräte, die absichtlich Funkwellen zur Kommunikation oder Ortung im Frequenzbereich von knapp über Null senden oder empfangen bis zu 3000 GHz.
Die Artikel der Richtlinie definieren die grundlegenden Anforderungen an ein Funkgerät und die allgemeinen Eigenschaften hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit, Gesundheitsschutz und Sicherheit. Wie bei anderen Gemeinschaftsrichtlinien wird auch die RED-Richtlinie begleitet von harmonisierte Normen für spezifische technische Anforderungen, und die Einhaltung dieser Anforderungen setzt die Einhaltung der wesentlichen Grundsätze der Richtlinie voraus.
Prüfung von Funkgeräten
Funkgeräte müssen bekanntlich neben der elektromagnetischen Verträglichkeit und den Sicherheitsanforderungen auch die korrekte Nutzung des Funkspektrums gewährleisten und Störungen der terrestrischen und Satellitenkommunikation vermeiden.
In Bezug auf diese Verpflichtung wird festgelegt, dass ein Funkgerät innerhalb der europäischen Referenzstandards und in Übereinstimmung mit den Plänen der verschiedenen Mitgliedstaaten sendet, was Frequenzgrenzen, Leistungen und Sendezeiten betrifft.
Abhängig vom Fall und seinen Besonderheiten können verschiedene Arten von Tests durchgeführt werden die Zertifizierung von Funkgeräten erhalten. Diese sind unterteilt in Hauptnormen verwendet, einschließlich GSM, GPRS, GPS, UMTS, LTE, DECT, SRD, RFID, Bluetooth, Wi-Fi.
Im Detail kann es sich bei den Tests, die von einem kompetenten Labor wie Sicom Testing durchgeführt werden, um gesetzlich vorgeschriebene Kontrollen handeln. Leistungskontrollen, Maß für die Servicequalität. Es ist möglich, mit den Prüfungen fortzufahren Interoperabilität mit Telekommunikationsnetzen, zum Beta-test der Systeme, um - nach eingehender Analyse des Produkts - den Entwurf des zu vervollständigen Technische Datei.
Die technische Akte ist unter anderem dafür verantwortlich, die Risikoanalyse, das Installations-, Nutzungs- und Wartungshandbuch, die Konformitätserklärung, das CE-Zeichen, die mit dem Produkt verbundenen Projekte (Zeichnungen, Berechnungen, Schemata usw.) und Lieferanten zu enthalten und Produktionskontrollverfahren.
Pflichten der Betreiber
Im Allgemeinen gelten die Verpflichtungen bzgl Zertifizierung von Funkgeräten sind mit der Angabe des Herstellers verbunden. Aber nicht ausschließlich: Auch der Importeur und der Händler sind auf mehreren Ebenen beteiligt.
Der Hersteller ist verpflichtet sicherzustellen, dass die Ausrüstung gemäß den grundlegenden Anforderungen entworfen und hergestellt wurde; die technische Dokumentation zu erstellen und durchzuführen oder durchführen zu lassen Konformitätsbewertungsverfahren. Zu den grundlegenden Aufgaben des Herstellers gehört es, eine EU-Konformitätserklärung zu erstellen oder erstellen zu lassen, Bringen Sie die CE-Kennzeichnung an und bewahren Sie die Dokumentation zum Produkt auf.
L'Importeur, seinerseits, muss verifizieren dass der Hersteller das entsprechende Konformitätsbewertungsverfahren durchgeführt hat; die technische Dokumentation erstellt hat, dass das Gerät mit der CE-Kennzeichnung versehen ist und diesem die erforderlichen Unterlagen beiliegen. Der Importeur muss auch die behalten EU-Konformitätserklärung und stellen sicher, dass diesen Behörden technische Unterlagen zur Verfügung gestellt werden.
Der Verteiler muss verifizieren dass das in Verkehr zu bringende Gerät die CE-Kennzeichnung trägt und beiliegt notwendige Dokumentation sowie der Anleitung und dass Hersteller und Importeur ihren Pflichten nachgekommen sind; Sicherstellen, dass, wenn das Gerät in seiner Verantwortung liegt, die Lager- oder Transportbedingungen eingehalten werden Gefährden Sie nicht die Einhaltung des Produkts auf die wesentlichen Anforderungen.
Um weitere Informationen zu diesem Thema anzufordern, schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder rufen Sie +39 0481 778931 an.