Motorisierte Rollläden: CE-Kennzeichnung, Normen und Sicherheit

Der Sektor von Hausautomation, die die „lebenden“ Aspekte von Häusern betrifft modern ist aus Produktsicht äußerst vielfältig. Hierbei handelt es sich um Geräte, die darauf abzielen, die Verwaltung einiger grundlegender Aspekte des Zuhauses wie Klima, Belüftung, Beleuchtung und vieles mehr intelligenter zu gestalten. Im Zusammenhang mit der Hausautomation wird das immer weiter verbreitet motorisierte Rollläden Sie sind eine hervorragende Lösung in Bezug auf Praktikabilität, Effizienz und Steuerung des natürlichen Lichts und der Wohntemperatur.

MOTORISIERTE ROLLÄDEN: TYPEN UND MERKMALE

Motorisierte Rollläden mit Elektromotor zeichnen sich durch ein System aus, bei dem das Heben und Senken nicht durch manuelle Betätigung des klassischen Riemens erfolgt, sondern durch elektrische Steuerung generiert per Knopfdruck, Fernbedienung oder Smartphone. Dieser spezielle Rollladentyp verfügt wie der herkömmliche Rollladen über eine röhrenförmige Hubstange, im Inneren befindet sich jedoch tatsächlich die Elektromotor wodurch die bidirektionale Bewegung zum Leben erweckt wird, während das Seil und seine Aufwickelvorrichtung fehlen.

Diese Vorrichtungen, die sich in Bezug auf Materialien, Formen, Motorleistung, Stromversorgung und Aktivierungssystem unterscheiden, bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter das Fehlen körperlicher Anstrengungen zum Anheben und Absenken des Rollladens, ein entscheidendes Element im Fall von besonders fragile Benutzer. Darüber hinaus entsteht der Wegfall des Hebebandes und der Wickelrolle Wartungsvorteile (ein regelmäßiger Austausch ist nicht erforderlich) und die durch Bruch verursachten Risiken zu begrenzen. Darüber hinaus erfordert die feinere Bewegung der Fensterläden eine längere Produktlebensdauer, die nicht von plötzlichen Schließungen und Öffnungen betroffen sind.

Dort Zentralisierte Verwaltung von RolllädenInsbesondere wenn sie mit einem Smartphone oder einem intelligenten Lautsprecher verbunden sind, ist die Verwendung aus der Ferne möglich, wodurch die Nutzungsmöglichkeiten für Benutzer erweitert werden. Programmierbarkeit, mehr Sicherheit, aber auch besseres Klimamanagement des Hauses und daher Einsparungen beim Verbrauch. Tatsächlich können motorisierte Rollläden, Vorhänge und Fensterläden so programmiert werden, dass sie zu bestimmten Zeiten schließen und das Haus auf der richtigen Temperatur halten, wodurch eine hervorragende Regulierung der Räume gewährleistet wird.

Motorisierte Rollläden, Normen und CE-Kennzeichnung

Für die Vermarktung motorisierter Rollläden auf dem EU-Markt gilt wie für jedes andere Elektro-, Funk- und Elektronikprodukt die Anwendung von Richtlinien, die die Konformität der Geräte bescheinigen Einhaltung bestimmter Standards, um die Gesundheit der Verbraucher und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten.

Die Bauteile und motorisierten/elektrifizierten Einrichtungskomponenten – einschließlich der betreffenden Rollläden – müssen unter anderem den Anforderungen der Verordnung genügen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und von Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU. Die Richtlinie 2006/42/EG legt die Merkmale fest, die für die Vermarktung in der gesamten Europäischen Union ohne Einschränkungen erforderlich sind Maschinenprodukte definiert als „die Baugruppe, die mit einem anderen Antriebssystem als der direkten menschlichen oder tierischen Kraft ausgestattet ist oder ausgestattet werden soll, bestehend aus Teilen oder Komponenten, von denen mindestens eines beweglich und für eine genau definierte Anwendung fest miteinander verbunden ist“.

Die EMV-Richtlinie 2014/30/EU betrifft jedoch jedes Gerät, das Strom erzeugen kann elektromagnetische Störungen, oder deren Betrieb durch solche Störungen beeinträchtigt werden könnte, wobei Werte und Standards festgelegt werden, die die normale Leistung des Produkts ermöglichen, ohne dass es selbst und die in der Nähe befindlichen Geräte in unzumutbarer Weise beschädigt werden.

Ganz allgemein stellt die Erlangung der CE-Kennzeichnung für motorisierte Rollläden und dergleichen – als „sichtbare Folge eines gesamten Prozesses, der die Konformitätsbewertung im weitesten Sinne umfasst“ – eine Reihe spezifischer Verpflichtungen für die beteiligten Wirtschaftsakteure dar, d. h. die Hersteller, Importeur und Händler.

Im Verfahren Konformitätsbewertung von motorisierten Rollläden und ähnlichen Geräten – finden wir grundlegende Schritte wie die Ausarbeitung der EU-Konformitätserklärung und die Umsetzung eines technischen Dossiers zur CE-Kennzeichnung. Letzteres hat die Aufgabe, durch Dokumentation die Konformität des Produkts mit den geltenden Richtlinien nachzuweisen, und die betreffenden Wirtschaftsteilnehmer sind verpflichtet, es zehn Jahre lang aufzubewahren. Das CE-Zeichen muss bekanntlich von den Akteuren im Produktions- und Vermarktungsprozess überprüft und gut sichtbar, lesbar und unauslöschlich angebracht werden.

Schließlich ist es bei festgestellten Fehlfunktionen oder Problemen am Produkt erforderlich, dass die mit der Vermarktung und Produktion verbundenen Personen alle erforderlichen Korrekturmaßnahmen ergreifen. Dies ist ein wichtiges Element, um bei den Kontrollen durch den zuständigen Sachbearbeiter nachzuweisen, dass sie korrekt gehandelt haben Behörden.

Um weitere Informationen zu diesem Thema anzufordern, schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder rufen Sie +39 0481 778931 an.

In Verbindung stehende Artikel

Fragen und Kommentare

Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben
Sicom Testing wird Ihnen gerne antworten.