Die harmonisierte Norm EN 300 328

Die Regel EN 300 328 über die ordnungsgemäße Verwendung des Funkspektrums und die Platzierung der Datenübertragungen in dem Band gewidmet auf dem Markt von festen und mobilen Geräten regelt 2,4 Ghz, wie WiFi-Geräte, Bluetooth, Zigbee.

Sie legt die Anforderungen zu beweisen, dass Funkgeräte effektiv das Funkspektrum verwendet und unterstützt die effiziente Nutzung von Funkfrequenzen, um schädliche Störungen zu vermeiden. Es beschreibt auch, was ist die Frequenzzugangs- Anforderungen die gemeinsame Nutzung von Frequenzen mit anderen Geräten zu erleichtern.

Die Anwendung der Norm entspricht die grundlegenden Anforderungen des Artikels 3.2 Radio der Richtlinie 2014/53 / EU und wird im Amtsblatt der Richtlinie harmonisiert.

der Standard EN 300 328 Es ist definiert durch ETSI (Institute European Telecommunications Standards) was es ist der Körper verantwortlich für die Definition und Ausgabe von Standards im Bereich der Telekommunikation in Europa.

Anwendungsbereich: Die Norm gilt für Datenübertragungsausrüstung in der ISM-Band 2,4 GHz und mit Breitband-Modulationstechniken; Nämlich, Ausrüstung Betrieb:

• Übertragung: Frequenzbänder 2 400 MHz bis 2 483,5 Mhz

• Frequenz: Frequenzbänder 2 400 MHz bis 2 483,5 Mhz

Unter den Geräten mit Wireless-Technologie unterliegt EN 300 328 gibt es:

  • WiFi und Wireless LAN (WLAN-WLAN) (Zugangspunkt, Hotspot)
  • IEEE WLAN-Geräte 802.11 b / g / n (Zugangspunkt, Router, Notizbuch, Smartphone, Tablette)
  • Bluetooth-Geräte und Bluetooth LE (Notizbuch, Smartphone, Tablette, Maus, drahtlose Audiogeräte, Kopfhörer)
  • Apparecchiature WPAN IEEE 802.15.4 ™ Low-Rate Wireless Personal Area Networks (Fernbedienungen, Sensoren)
  • Zigbee (Funkschalter, Stromzähler, Rauchmelder und Intrusion, für Automatisierungsgeräte)

kabellos

TECHNISCHE VORSCHRIFTEN DER REGEL

Der Standard schreibt einen funktionalen Ansatz für neue Technologien, die harmonisierte Benchmark erlassen, Eintritt in die Vorzüge der belegten Bandbreite und aus der Band-Übertragungs, aber auch Konzepte, wie beispielsweise Anpassungsfähigkeit und Modifikation des Tastverhältnisses, dass Sie verpflichtet sind, Beweise mit spezifischen Tests zu geben,.

RF power output

Die HF-Ausgangsleistung (Funkfrequenz) Es ist definiert als der äquivalente isotrope Strahlungsleistung (EIRP) Mediengerät während des Sendens burst.
Höchstgrenze ist -10 Dbw (20 Dbm, 100 Mw).

Power spectral density

Dies ist die spektrale Dichte des Isotopen äquivalenten abgestrahlten durchschnittliche Leistung während einer Übertragung burst.
Der Wert ist begrenzt auf 10 dBm pro MHz.

Occupied bandwidth

Dies ist das Band, das enthält 99% der Signalstärke.
Es muss vollständig in das Band fallen 2,4 GHz ein 2,4835 Ghz.

Transmitter unwanted emissions in the out-of band domain

Unerwünschte Emissionen bei der Übertragung in den Außerband-Domäne-Emissionen ergeben sich aus den Modulationsprozess (ohne Nebenaussendungen) wenn sich die Vorrichtung im Sendemodus, auf Frequenzen unmittelbar außerhalb der erforderlichen Bandbreite.

Transmitter of unwanted emissions in the spurious domain

Unerwünschte Emissionen in der unechten Domänenübertragungs sind Emissionen, die außerhalb der zugewiesenen Band und Out-Band-Domäne auftreten, wenn sich das Gerät im Sendemodus ist,.

Receiver spurious emissions

Störemissionen sind Emissionen in jeder detektierten Frequenz empfängt, wenn die Vorrichtung im Empfangsmodus ist,.

Receiver blocking

Es ist ein Maß für die Fähigkeit der Vorrichtung, ohne Überschreitung einen gegebenen Abbaus in Gegenwart von unerwünschten Signalen ein Signal in seinem Betriebskanal zu empfangen, (blocking signal) bei verschiedenen Frequenzen von denjenigen des Betriebsbandes.
Das Mindestleistungskriterium kleiner als oder gleich 10%.

Hauptinhalt des Standard

Für eine korrekte Prüfung von Funkgeräten in der Band arbeiten 2,4 Ghz, die technischen Anforderungen in der Norm festgelegt sind in zwei Haupttypen von Breitband-Geräten aufgeteilt:

  • Ausrüstung FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum)
  • Ausrüstung mit Breitband-Modulations verschieden von FHSS

Für Geräte, die die Übertragungstechnik verwenden FHSS, der Standard bietet zwei Optionen für die Anforderungen Überprüfung der Einhaltung, von denen eine für jede Frequenz auf der Beschäftigungswahrscheinlichkeit basiert.

Für Auslastung (Frequency Occupation) Er bezieht sich auf die Anzahl der Male, die jedes Band in einem bestimmten Zeitraum eingenommen wird.

Die Norm beschreibt auch die Anforderungen an Emissionen Out of Band (OOB) und er definiert den Frequenzbereich, der für die doppelte Bandbreite erstreckt verwendet, um die Betriebsfrequenz. Für Nebenaussendungen, der Standard erfordert die Verwendung von hochauflösenden Punkten während des Sweeps, Um genaue Daten zu erhalten,.

ADAPTIVITÄT

Die Produkte in der Band-Betrieb 2,4 GHz sind oft anfällig Störungen von anderen Geräten erzeugt wird, die das gleiche Frequenzband verwenden.

Die EN-Norm 300 328 definiert “adaptivität” durch die Identifizierung der anderen Übertragungen an die Umgebung, da der Mechanismus, mit dem die Vorrichtung, die in dem Band anpassen kann,.

Die Testverfahren, in dem Standard beschrieben sind in der Regel auftreten, wie das Gerät an die Umgebung anpasst, Identifizierung von anderen Übertragungen, die in dem Band und Anpassung ihrer Betriebsfrequenzen und Kanäle durch den Ausschluss anderer Sendungen ausgewählten.
Adaptive Geräte müssen daher in der Lage sein, Störungen zu erkennen und zu unterbrechen, um die Übertragung, wenn die Interferenz festgestellt wird.

Das Aussehen der Anpassungsfähigkeit ist Teil der Anforderungen für Spektrum-Sharing.

EMPFÄNGER

Der Standard definiert verschiedene Kategorien von Empfängern mit relativen Anforderungen und / oder Einschränkungen:

  • Kategorie Receiver 1: adaptive Geräte mit höherer maximaler HF-Leistung 10 dBm EIRP
  • Kategorie Receiver 2: Adaptive Ausrüstung ist kein Faktor Medium Utilization (MU) mehr als 1% und weniger als oder gleich 10% oder adaptive Geräte mit maximaler HF-Leistung von 10 dBm EIRP
  • Kategorie Receiver 3: Adaptive Ausrüstung ist kein Faktor Medium Utilization (MU) maximal von 1% o adaptive Geräte mit maximaler HF-Leistung von 0 dBm EIRP

Die Fragen von der Norm abgedeckt sind umfangreich und sehr detailliert und erfordern, zusätzlich zu Know-how und Erstellung der Spezifikationen, Auch einige Erfahrung auf dem Gebiet. Unter Berufung auf einen Experten-Workshop als Sicom Testing vereinfacht das Testverfahren für die Zertifizierung von Funkanlagen Ich, die nach dem Standard-Haupt telecomunicazion und reduziert wesentlich die Verifikationszeit und Kontrollen.

Weitere Informationen zu diesem Thema anfordern, Schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder telefonisch unter +39 0481 778931.

In Verbindung stehende Artikel

Man-Down-Geräte RFID RFID-Technologie elektronischer Testing Walkie-Talkie

3 commenti su "La norma armonizzata DE 300 328”

  1. Sie haben die Chance für einen Kunden-Test WIFI 3D ausführen ? in Fully schalltoten Raum mit Betriebsbereich von bis zu 6 GHz (Mindest Meßabstand 1m) ausgestattet mit 3D-Verschieben / Scan-System (Drehtischen oder ähnlich)

    Antwort
    • Hallo liebe Lucia,
      wir können die erforderlichen Tests durchführen und wir werden Sie in Kürze kontaktieren, um die Details zu den Produkten fragen zu prüfenden.
      Codiali Grüße
      Robert Porter
      Sicom-Tests

      Antwort

Fragen und Kommentare

Wenn Sie Fragen oder Kommentare
Sicom Testing wird glücklich sein, sie zu beantworten.