Hersteller, Importeur, Händler: Rollen und Pflichten bei der CE-Kennzeichnung

Dort Zertifizierung CE Es ist ein unverzichtbares Element für die Vermarktung bestimmter Produktarten auf dem europäischen Markt.
Das CE-Zeichen garantiert dem Verbraucher die Konformität des Produkts selbst mit allen Bestimmungen der Europäischen Gemeinschaft in Bezug auf Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz.

Wie im Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates Nr. 768/2008/EG, die CE-Kennzeichnung „Es ist die sichtbare Folge eines gesamten Prozesses, der die Konformitätsbewertung im weitesten Sinne umfasst.“.
Dieser Prozess wird geregelt durch Entscheidung Nr. 768/2008/EGenthält eine Reihe spezifischer Verpflichtungen für die verschiedenen beteiligten Wirtschaftsteilnehmer.

Um die Aufgaben der verschiedenen Wirtschaftsakteure auf den Punkt zu bringen, wurden folgende Zahlen ermittelt: Hersteller, bevollmächtigter Vertreter, Importeur Und Verteiler; d. h. die an der Herstellung, Platzierung und dem Vertrieb des Produkts auf dem Markt beteiligten Personen.

Generell gehört die CE-Zertifizierung von Produkten zu den Pflichten des Herstellers, es gibt jedoch verschiedene Auswirkungen, die direkt die Figuren des Importeurs und Händlers betreffen.

Der Hersteller und seine Pflichten

Hierbei handelt es sich um die natürliche oder juristische Person, die das Produkt physisch herstellt oder seine Konstruktion und Herstellung in Auftrag gibt und es durch die Anbringung seiner eigenen Marke oder seines eigenen Namens vermarktet.

Es besteht die Verpflichtung, diese Zahl zu erstellen oder von einem kompetenten Labor erstellen zu lassen Sicom Testing, Die Verfahren zur Bewertung der ProduktkonformitätDabei wird überprüft, ob es mit den Anforderungen der Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft übereinstimmt.
Er ist für die Ausarbeitung oder die Ausarbeitung verantwortlich EU-Konformitätserklärung, Vorbereitung eines technische Unterlagen für die CE-Kennzeichnung Enthält die Dokumente, die die vollständige Übereinstimmung des Objekts mit den geltenden Richtlinien bescheinigen.

Diese technischen Unterlagen müssen vor dem Inverkehrbringen des Objekts erstellt und 10 Jahre lang aufbewahrt werden.

Es ist die Pflicht des Herstellers Bringen Sie das CE-Zeichen an, die sichtbar, lesbar und unauslöschlich sein muss, sowie die Durchführung von Korrekturmaßnahmen, wenn festgestellt wird, dass das in Verkehr gebrachte Produkt nicht den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft entspricht.

Der autorisierte Vertreter des Herstellers

Wie in der Entscheidung Nr. erläutert. Gemäß der Richtlinie 768/2008/EG des Europäischen Parlaments und des Rates ist es dem Hersteller gestattet, durch schriftliche Vollmacht einen Bevollmächtigten zu ernennen.

Diese Person ist für die Pflege der Beziehungen zu den zuständigen nationalen Behörden verantwortlich und vertritt den Hersteller bei der Aufbewahrung und Bereitstellung der EU-Konformitätserklärung und der technischen Dokumentation sowie deren unverzügliche Offenlegung auf begründete Anfrage hin.

Der bevollmächtigte Vertreter ist für die Zusammenarbeit mit den zuständigen nationalen Behörden bei allen Maßnahmen zur Lösung des Problems verantwortlich Nichteinhaltungsrisiken der von seinem Vertretungsauftrag umfassten Produkte.

CE-Kennzeichnungsgeräte

Die Figur des Importeurs und seine Pflichten

Die Europäische Gemeinschaft hat festgelegt, dass der Importeur jede natürliche oder juristische Person ist, die ein aus einem Drittland stammendes Produkt auf dem Gemeinschaftsmarkt in Verkehr bringt.

Der Importeur muss überprüfen, ob das von ihm importierte Produkt:
• ist mit einem CE-Konformitätszertifikat ausgestattet;
• über das sichtbare, lesbare und unauslöschliche CE-Zeichen verfügt;
• über eine Rückverfolgbarkeitsdokumentation verfügt;
• alle spezifischen Warnungen erfüllt.
Wenn der Importeur Grund zu der Annahme hat, dass das Produkt nicht den Anforderungen entspricht, darf er es nicht auf den Markt bringen, bis es konform ist.

Der Importeur muss sicherstellen, dass das Produkt während der Zeit, in der es unter seiner Verantwortung steht, nicht in einer Weise verändert wird, die dazu führen könnte gefährden dessen Einhaltung.
Der Importeur unterliegt dem Pflicht zur Identifizierung, Angabe Ihrer Daten – Name, Adresse, eingetragener Handelsname oder eingetragenes Warenzeichen – auf dem Gegenstand oder, wo dies nicht möglich ist, in einem Begleitdokument oder auf der Verpackung des Produkts selbst.

Schließlich ist der Importeur ebenso wie der Hersteller zur Aufbewahrung der technischen Dokumentation verpflichtet für 10 Jahre ab Inverkehrbringen des Produkts und den Hersteller und die Aufsichtsbehörden zu informieren, wenn Risikofaktoren auftreten, die möglicherweise die Konformität des Produkts beeinträchtigen.

Der Händler und seine Pflichten

Dies ist die natürliche oder juristische Person – anders als der Hersteller und der Importeur – die ein Produkt auf dem Markt vertreibt.
Zu seinen Pflichten gehört es, wie im Fall des Importeurs sicherzustellen, dass Konformität der Produkte mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft, in Bezug auf das Vorhandensein des CE-Zeichens, Hinweise zur Rückverfolgbarkeit und Warnhinweise, die dies gewährleisten Kenntnisse der technischen Dokumentation mit dem Produkt verbunden.
Der Händler ist außerdem verpflichtet, dafür zu sorgen, dass das Produkt während der Zeit, in der es unter seiner Verantwortung steht, keinen Risiken ausgesetzt ist, die seine Konformität beeinträchtigen könnten.
Schließlich muss der Händler dies wissen Erkennen Sie nicht konforme Produkte und dass es funktioniert, um Inkonsistenzen zu melden.

Ein wichtiger Fall, der hervorgehoben werden sollte, betrifft einen Importeur oder Händler, der ein Produkt vermarktet durch Anbringen Ihres Namens oder Ihrer Marke. In diesem Fall werden die betreffenden Subjekte in der Tat von der Gesetzgebung als die gleichen wie ein Hersteller betrachtet und müssen allen Verpflichtungen im Zusammenhang mit ihrer Rolle nachkommen.

Sicom Testing bietet einen kompletten Service für Zertifizierung CE der Produkte.

Um weitere Informationen zu diesem Thema anzufordern, schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder rufen Sie +39 0481 778931 an.

In Verbindung stehende Artikel

197 Gedanken zu „Fabbricante, importatore, distributore: i ruoli e gli obblighi per la marcatura CE“

  1. Guten Morgen,
    Wir sind ein Einzelhandelsgeschäft für elektronische Produkte.
    Wir kaufen in Italien auch Produkte ein, die in anderen Teilen der Welt hergestellt werden. Immer von italienischen Händlern.
    Sind für die Artikel im Geschäft Zertifizierungen erforderlich?

    Antworten
    • Gemäß den europäischen Richtlinien sind Sie Händler und haben daher für jedes Produkt folgende Pflichten:
      -überprüfen, ob ein Produkt die CE-Kennzeichnung trägt, ihm die erforderliche Dokumentation sowie Anweisungen und Sicherheitsinformationen in einer Sprache beiliegen, die für Verbraucher und andere Endbenutzer in dem Mitgliedstaat, in dem das Produkt auf dem Markt bereitgestellt werden soll, leicht verständlich ist.
      -dass der Hersteller und der Importeur ihren Namen, ihren eingetragenen Handelsnamen oder ihre eingetragene Marke und die Postanschrift, unter der sie kontaktiert werden können, oder, falls dies nicht möglich ist, auf der Verpackung oder in einem dem Produkt beigefügten Versanddokument angegeben haben.
      -auf dem Produkt ist eine Typ-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Element zur Identifizierung angebracht, oder, wenn die Größe oder Art des Produkts dies nicht zulässt, werden die erforderlichen Informationen auf der Verpackung oder in einem dem Produkt beigefügten Dokument bereitgestellt .
      -Stellen Sie sicher, dass die Lager- oder Transportbedingungen die Einhaltung der Sicherheitsziele nicht gefährden, solange sich das Produkt in Ihrer Verantwortung befindet.
      -Wenn Sie glauben, dass ein Produkt nicht konform ist, bringen Sie es nicht auf den Markt und benachrichtigen Sie den Hersteller oder Importeur sowie die Marktüberwachungsbehörden.
      Beste grüße
      Sicom-Test

      Antworten
    • Guten Morgen,
      Auf dem Produkt muss der Hersteller und (bei aus Nicht-EU-Märkten importierten Produkten) der Importeur angegeben werden.
      Wenn Sie auf dem Produkt nur Ihren Namen angeben, gelten Sie als Hersteller und tragen die Verantwortung für das Produkt, als ob Sie der Hersteller wären.
      Beste grüße
      Sicom-Test

      Antworten
  2. Guten Morgen, danke für den ausführlichen Artikel.
    Wir sind ein Unternehmen, das auf Wunsch unserer Kunden gusseiserne elektronische Steuerkarten herstellt.
    Es handelt sich also um Produkte, die keinen Nutzen haben, wenn sie direkt auf den Markt gebracht werden, sondern speziell für die Steuerung der Maschinen unserer Kunden bestimmt sind. Haben wir irgendeine Verpflichtung zur CE-Zertifizierung oder werden diese an unsere Kunden delegiert, die Hersteller des in Verkehr gebrachten Endprodukts sind? Danke

    Antworten
    • Guten Morgen,
      Elektronische Platinen gelten als Elektromaterial und fallen daher unter die Niederspannungsrichtlinie (LVD), wenn sie bei einer Nennspannung zwischen 50 und 1.000 V bei Wechselstrom und zwischen 75 und 1.500 V bei Gleichstrom verwendet werden, daher müssen sie eine CE-Kennzeichnung tragen; Wenn sie mit niedrigeren Spannungen arbeiten, sind Sie dennoch verpflichtet, sicherzustellen, dass das Produkt sicher ist, da es unter die Richtlinie zur allgemeinen Produktsicherheit (GSPD) fällt.
      Beste grüße
      Sicom-Test

      Antworten
  3. Hallo, wenn ich mich entscheide, 3D-Drucker vom chinesischen Markt zu importieren und in Europa weiterzuverkaufen, hat mir der Lieferant alle erforderlichen Konformitätserklärungen geschickt. Muss ich dann noch weitere Dokumente ausfüllen?

    Antworten
    • Guten Morgen,
      Wenn Sie Produkte von Märkten außerhalb des europäischen Binnenmarktes importieren, unterliegen Sie den Pflichten des Importeurs:
      -Stellen Sie sicher, dass der Hersteller die technische Dokumentation erstellt und die europäische Konformitätserklärung erstellt hat, dass das Gerät mit der CE-Kennzeichnung versehen ist und diesem die erforderlichen Dokumente (z. B. Anleitungen) beiliegen.
      – Geben Sie auf dem Gerät Ihren Namen, Ihren eingetragenen Handelsnamen oder Ihre eingetragene Marke und die Postanschrift an, unter der Sie erreichbar sind. Die Kontaktinformationen müssen in einer Sprache verfasst sein, die für den Endnutzer und die Marktüberwachungsbehörden leicht verständlich ist.
      – Stellen Sie sicher, dass dem Gerät Anweisungen und Informationen in einer Sprache beiliegen, die für Verbraucher und andere Endbenutzer leicht verständlich ist.
      – Stellen Sie sicher, dass die Konformität eines Geräts nicht durch Lagerungs- oder Transportbedingungen gefährdet wird, solange es sich in Ihrer Verantwortung befindet.
      – Produkte vom Markt nehmen, die sich als nicht konform erweisen
      – Halten Sie die EU-Konformitätserklärung zehn Jahre lang ab dem Datum des Inverkehrbringens des Geräts für die Marktüberwachungsbehörden bereit. stellen außerdem sicher, dass diesen Behörden auf Anfrage technische Unterlagen zur Verfügung gestellt werden.
      – Stellen Sie sicher, dass der Hersteller seinen Namen, seinen eingetragenen Handelsnamen oder seine eingetragene Marke und die Postanschrift, unter der er kontaktiert werden kann, oder, falls dies nicht möglich ist, auf der Verpackung oder in einem dem Produkt beigefügten Dokument angegeben hat. Die Adresse gibt eine zentrale Anlaufstelle für den Hersteller an. Die Kontaktinformationen müssen in einer Sprache verfasst sein, die für den Endnutzer und die Marktüberwachungsbehörden leicht verständlich ist.

      Beste grüße
      Sicom-Test

      Antworten
  4. Guten Morgen,
    Wir kaufen Handschuhe für medizinische Geräte von einem Nicht-EU-Unternehmen und haben unseren Lieferanten um eine Erweiterung seiner Zertifizierung gebeten, indem wir das festgenommene Formular B in unserem Namen ausstellen, aber die von ihm durchgeführten Tests verwenden. Unsere Marke, Code und Handelsname des Produkts werden auf der Verpackung erscheinen. Werden wir Hersteller und müssen wir das Herstellersymbol und unsere Firmendaten auf der Verpackung anbringen oder reicht es aus zu schreiben, dass es sich um ein importiertes Produkt handelt und immer unseren Firmennamen anzugeben?

    Antworten
    • Guten Morgen,
      Wenn Sie Ihre Marke auf dem Produkt anbringen, gelten Sie als Hersteller und haben alle Pflichten und Verantwortlichkeiten, die für Hersteller gemäß den europäischen Richtlinien und Vorschriften für Medizinprodukte erforderlich sind.
      Beste grüße
      Sicom-Test

      Antworten
  5. Guten Morgen
    Ein Hersteller aus einem Nicht-EU-Land liefert mir ein maßgeschneidertes Produkt.
    Der Hersteller hat keinen autorisierten Vertreter und ist der Importeur des Produkts.
    Darüber hinaus stelle ich es mit meiner Marke auf dem Markt innerhalb der EU zur Verfügung. Aufgrund der Angaben im „blauen Leitfaden“ werde ich zum Hersteller und muss die EU-Konformitätserklärung erstellen.
    Soll der Nicht-EU-Hersteller in die EU-Erklärung aufgenommen werden und muss diese dann meine Unterschrift haben?

    Antworten
    • Guten Morgen
      In der EU-Konformitätserklärung muss als Hersteller nur der Unterzeichner der Konformitätserklärung angegeben werden.
      Beste grüße
      Sicom-Test

      Antworten
  6. Guten Morgen
    Ich bräuchte Rat:
    Ich möchte ein Immunfluoreszenz-Analysegerät vom chinesischen Hersteller kaufen. Und ich möchte es anpassen (mein Logo, meine Firmenadresse und Kontaktdaten zu den Produkten und Paketen hinzufügen).
    Der Hersteller verfügt über eine CE-Zertifizierung. Kann ich das CE-Zeichen auf der Verpackung verwenden? Muss ich auf der Verpackung auch den Namen und die Adresse des Herstellers angeben, sonst ist das nicht nötig. Ich möchte die Produkte in der Türkei verkaufen. Welches Dokument ist erforderlich, wenn ich den Namen und die Adresse des Herstellers nicht auf der Verpackung nenne?

    Antworten
    • Guten Morgen,
      Wenn Sie bei einem chinesischen Hersteller einkaufen und das Etikett des Herstellers behalten, sind Sie verpflichtet, den Namen des Unternehmens und Ihre Kontaktdaten als Importeur anzugeben.
      Wenn Sie die Angabe des chinesischen Herstellers entfernen, gelten Sie als Hersteller und haben alle Pflichten der Hersteller:
      – Sie müssen ein technisches Dokumentationspaket für das Produkt vorbereiten
      – Erstellung der Konformitätserklärung
      – Gewährleistung der Konformität aller auf den Markt gebrachten Produkte
      – Stellen Sie sicher, dass jedem Teil eine Anleitung beiliegt
      – Halten Sie alle Unterlagen für die Marktkontrollbehörden verfügbar
      Beste grüße
      Sicom-Test

      Antworten
      • Guten Morgen und wenn das Produkt in Europa verkauft wird, müssen wir den Namen des Herstellers und seine Adresse angeben oder einfach den Namen des Importeurs angeben?

        Antworten
        • Guten Morgen,
          Bei Produkten, die aus Drittländern auf den Unionsmarkt gebracht werden, müssen der Handelsname und die Postanschrift sowohl des Herstellers als auch des Importeurs angegeben werden.
          Beste grüße
          Sicom-Test

          Antworten

Fragen und Kommentare

Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben
Sicom Testing wird Ihnen gerne antworten.