Video, Audio und Hobbys. Smart-Home-Automatisierung und Unterhaltung

Die Einsatzmöglichkeiten rund um die Hausautomation sind vielfältig und äußerst vielfältig; Sie reichen von der Gewährleistung eines hervorragenden Sicherheitsniveaus für Häuser bis hin zur Abfallbegrenzung dank der intelligenten Verwaltung von Strom-, Wasser- und Gassystemen. Und zwischen der Regulierung von Strömen und Lieferungen, Überwachungs- und Sicherheitssystemen – dem eigentlichen Kerngeschäft der Branche – gibt es reichlich Platz für eine Reihe von Geräten im Zusammenhang mit der Unterhaltung.

Die Rede ist insbesondere von Audio- und Videosystemen, die die Hausautomation zu ihrem Alleinstellungsmerkmal machen, aber auch von Geräten rund ums Hobby, etwa aus Bereichen wie Kochen und Gartenarbeit. Alles klar, aus der Ferne einstellbar und auf integrierte Weise verwaltbar, unabhängig von der Positionierung der Geräte selbst.

AUDIO-Systeme in einer Multiroom-Perspektive

Ein Multiroom-Audiosystem hat den Hauptvorteil, dass es den Klang steuern kann, indem es ihn gleichzeitig in mehreren Räumen verteilt. Dank der zentralisierten Audioquellen, die in den verschiedenen Räumen verteilt sind, kann die Verbreitung des Tonsignals unabhängig voneinander auf alle häuslichen Umgebungen ausgeweitet werden. Dies beinhaltet die Möglichkeit, die Musik zu hören, die Sie bevorzugen, und dabei die Lautstärke und den Ausgleich entsprechend den Bedürfnissen der einzelnen Mitglieder des Hauses zu steuern, die so in der Lage sind, ihre Hörauswahl individuell zu gestalten.

Gleichzeitig ermöglicht das Heimautomatisierungs-Audiosystem eine umfassende Kontrolle der Musikqualität. Dank der intelligenten Steuerung können Sie verschiedene technische Aspekte des Klangs der ausgewählten Spur verwalten, angefangen bei der Entzerrung und Klanganpassung über die Steuerung des Halleffekts bis hin zur Einstellung des Resonanzschnitts und des Filters.

Die Steuerungstools funktionieren eindeutig auf der Grundlage einer digitalen Schnittstelle, die allen Bewohnern des Hauses zugänglich ist und bequem Verhaltensszenarien erstellen kann, die zum richtigen Zeitpunkt des Tages schnell abrufbar sind.

Home-Automation-Entertainment mit Multi-Source-VIDEO-Systemen

Ähnlich wie bei Audiosystemen können auch bei Videosystemen alle im Haus verteilten Geräte gleichzeitig, zentral und anpassbar verwaltet werden. Mit einem intelligenten Video-Entertainment-System können Sie alle Fernseher und Geräte im Haus steuern zu Hause und stellt sicher, dass unterschiedlichste Programme hinsichtlich Übertragung, Lautstärke und Individualisierung auf den verschiedenen Geräten angezeigt und per Smartphone gesteuert werden können.

Das Videosystem wird dank eines unabhängigen Zonensystems durch eine Vielzahl von Quellen definiert, die in den verschiedenen Räumen des Hauses verteilt sind und den Videogenuss über Blu-Ray, Sky, Netflix, Internet, Streaming-Dienste, klassische digitale Bibliotheken usw. ermöglichen An.

Zwei interessante Möglichkeiten in diesem Szenario hängen mit der Integration des Systems in das Videoüberwachungssystem zusammen, um die Leistung der Kameras auf jedem gewünschten Gerät anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie zur Schaffung eines echten „Kinoszenarios“ übergehen, indem Sie das Videosystem mit dem Beleuchtungssystem sowie dem System zur Einstellung von Vorhängen und Rollläden integrieren, um die angenehmste Atmosphäre für den Benutzer zu schaffen.

Perspektiven für die Hausautomation in der KÜCHE

Kochen ist für eine Vielzahl von Nutzern zweifellos eine der beliebtesten häuslichen Aktivitäten. Zu den vielseitigsten Hausautomationsgeräten gehören intelligente Lautsprecher, eine Quelle für Rezepte, Einkaufslisten, aber auch für nützliche Informationen und Unterhaltung in der Küche. Elemente mit einer wichtigeren Rolle, der Backofen, der Kühlschrank, das Kochfeld und die Dunstabzugshaube, können im Namen der Hausautomation neu gedacht werden. Der smarte Ofen kann beispielsweise die Garinformationen jedes online vorhandenen Rezepts herunterladen, speichern und umsetzen.

Andererseits kann ein intelligenter Kühlschrank dank der internen Kameras sogar aus der Ferne ermöglichen, die darin enthaltenen Lebensmittel zu erkennen. Dies vermeidet das ständige Öffnen und Schließen der Tür, spart Energie für das System und kann darüber hinaus praktisch sein, wenn Sie im Supermarkt sind und Zweifel an der Einkaufsliste haben. Zusätzlich zu dieser Übersicht ist es mit einem Home-Automation-Kochfeld möglich, nicht nur die Leistung der eingeschalteten Kochplatten zu steuern, sondern auch die Fernabschaltung, was sich ebenfalls auf Energieeinsparungen auswirkt. In diesem Zusammenhang werden intelligente Dunstabzugshauben autonom aktiviert, steuern die Luftansaugleistung und melden den Verschleiß der Filter selbst.

Der Markt für Hausautomation

Wie aus einer Studie des Internet of Things Observatory der School of Management des Polytechnikums Mailand hervorgeht, hat der Hausautomationsmarkt den kritischen Problemen, die sich aus der Pandemie ergeben, ohne besondere Schwierigkeiten standgehalten.

Unter den Mittelmeerländern lagen Italien und Spanien Ende 2020 bei einem Saldo von 505 Millionen bzw. 420 Millionen Euro. Die Schließung des französischen Marktes brachte jedoch ein Wachstum von 3% auf einen Wert von 1,1 Milliarden. Deutschland und das Vereinigte Königreich setzten mit einem Anstieg von 16% bzw. 10% ein deutliches Wachstum fort, das dem Trend der beiden vorangegangenen Jahre entsprach.

Um weitere Informationen zu diesem Thema anzufordern, schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder rufen Sie +39 0481 778931 an.

In Verbindung stehende Artikel

Smart-Home-Domotik Hausautomation-Sicherheit

Fragen und Kommentare

Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben
Sicom Testing wird Ihnen gerne antworten.