fbpx
RoHS-Richtlinie: die chemische Analyse von Materialien, um eine Zertifizierung zu erhalten

RoHS-Richtlinie: die chemische Analyse von Materialien, um eine Zertifizierung zu erhalten

Zum Thema Einschränkungen bei der Verwendung von gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ESA), Richtlinie 2011/65 / EU – auch genannt RoHS II – ersetzt Richtlinie 2002/95 / EG. Definiert vonAbkürzung für "Restriction of Hazardous Substances Directive", das RoHS soll zusammenbringen die Gesetze der Mitgliedstaaten zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in den vorgenannten Geräten und zum Schutz der menschlichen Gesundheit, im Zusammenhang mit der Verwertung und umweltgerechten Entsorgung von Geräteabfällen.

die RoHS und ich seine wichtigsten Änderungen

An erster Stelle, die neue Richtlinie hat den Anwendungsbereich beschränkter Stoffe erweitert, Verfeinerung der notwendigen technischen Dokumentation, einschließlich Konformitätserklärung (Doktor) und CE-Kennzeichnung. Die Richtlinie, Außerdem, definierte zusätzliche Pflichten für Betreiber in der Produktions-/Vertriebskette und harmonisierte die Liste der eingeschränkten Stoffe mit ähnlichen Vorschriften wie REACH.

Auf der Stufe von Erweiterung des Geltungsbereichs, Drei Produktkategorien, die der RoHS II, die daher von acht auf elf ging. Die betreffenden Kategorien sind:

• Kategorie 1 – Großgeräte;
• Kategorie 2 – Kleine Geräte;
• Kategorie 3 – IT- und Telekommunikationsgeräte;
• Kategorie 4 – Verbrauchergeräte;
• Kategorie 5 – Lichtanlage;
• Kategorie 6 – Elektrische und elektronische Werkzeuge;
• Kategorie 7 – Spielzeug und Ausrüstung für Freizeit und Sport
• Kategorie 8 – Medizinische Geräte;
• Kategorie 9 – Überwachungs- und Kontrolltools, einschließlich industrieller Überwachungs- und Steuerungstools;
• Kategorie 10 – Verkaufsautomaten;
• Kategorie 11 – Andere Ausrüstung (ESA) die nicht in eine der oben genannten Kategorien fallen.

Was die Stoffe mit Verwendungsbeschränkungen und die Werte der maximal tolerierten Gewichtskonzentrationen in homogenen Materialien, RoHS betont: Das Blei (0,1 %), Quecksilber (0,1 %), Cadmium (0,01 %), Sechswertiges Chrom (0,1 %), Polybromierte Biphenyle (PBB (englisch)) (0,1 %), Polybromierte Diphenylether (PBDE) (0,1 %).

medizinische-geräte-rohs

CE-KENNZEICHNUNG und KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

wie bereits erwähnt, seit ihrem Inkrafttreten hat die RoHS-Richtlinie l’obligatorische CE-Kennzeichnung und die Anforderungen an die Konformitätserklärung. Um Elektro- und Elektronikgeräte in Verkehr zu bringen (ESA), deshalb, jeder Wirtschaftsteilnehmer muss die Konformitätsbewertungsverfahren im Einklang mit der Gesetzgebung. Die Einhaltung der RoHS-Anforderungen muss durch die erforderliche technische Dokumentation belegt werden; was dann zu einer Konformitätserklärung führt (Doktor) und die CE-Kennzeichnung, die auf dem Endprodukt anzubringen ist.

In diesem Zusammenhang, das Produzent muss sicherstellen, dass das Elektro- oder Elektronikgerät die Beschränkungsanforderungen für eingeschränkte Stoffe erfüllt, Erstellung der technischen Dokumentation, nach Durchführung der internen Produktionskontrolle. Der Hersteller ist auch für die Ausstellung der Konformitätserklärung, Bringen Sie die CE-Kennzeichnung an, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, und halten Sie die Dokumentation bereit für 10 vom Inverkehrbringen. Im allgemeinen, Außerdem, alle Händler - Der Hersteller, der Bevollmächtigte, der Importeur und der Händler – die Verantwortung haben Produktkonformität sicherstellen, Anwendung - falls erforderlich - der am besten geeigneten Korrekturmaßnahmen.

So erhalten Sie die RoHS-Zertifizierung

Existieren zwei Modi um die RoHS-Zertifizierung zu erhalten. Die Erste - weit in den letzten Jahren weit verbreitet – sieht die Analyse aller Komponenten und Materialien vor, die zur Herstellung des Produkts verwendet werden, mit dem Ziel, die sie betreffenden individuellen RoHS-Konformitätserklärungen zu sammeln. Dieser Modus basiert auf dem Prinzip, dass, wenn alle verwendeten Komponenten und Materialien die festgelegten Grenzwerte einhalten, folglich respektiert sie sogar das komplette Produkt.

heute, stattdessen, du handelst mit zweite Methode die darin besteht, das Produkt zu nehmen, mach es buchstäblich in kleinen Stücken, Proben aller verwendeten Materialien sammeln – sowohl elektrische als auch kunststoffteile – pro Unterziehen Sie all diese Proben einer chemischen Analyse. Daraus folgt, dass die Zahl der Analysen hoch ist, extrem genau, so sehr, dass sie speziellen Labors anvertraut werden, die diese Tätigkeiten mit großer Effizienz ausführen.

Wie gewöhnlich, Sicom-Tests antwortet auf Marktbedürfnisse schnell und effektiv. Um den wachsenden Anforderungen an die RoHS-Zertifizierung mit der Anwendung der Methode der chemischen Materialanalyse gerecht zu werden, Sicom Testing hat sich verschärft neue Vereinbarungen mit spezialisierten Labors und bietet seinen Kunden einen kompletten Service, Schnell und sicher.

Weitere Informationen zu diesem Thema anfordern, Schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder telefonisch unter +39 0481 778931.

In Verbindung stehende Artikel

Fragen und Kommentare

Wenn Sie Fragen oder Kommentare
Sicom Testing wird glücklich sein, sie zu beantworten.