Im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge ist einer der Bereiche, der sich schnell ausbreitet, der der tragbaren Geräte.
Dabei handelt es sich um all jene elektronischen Geräte, oft ausgestattet mit Funktechnologien, die man tragen kann und die generell zur Lebensqualität beitragen.
Der aufstrebende Markt für tragbare Geräte umfasst Smartwatches, Fitnessarmbänder, Virtual-Reality-Brillen, Gesundheits- und Wellnessgeräte, aber auch Produkte, die normalerweise nicht mit diesen Technologien in Zusammenhang stehen, wie Kleidung und Accessoires.
Hersteller, Importeure und Händler solcher Geräte können mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert sein, wenn es darum geht, die Sicherheit der von ihnen auf den Markt gebrachten Produkte zu gewährleisten.
Unternehmen, die in diese Branche einsteigen, sind nicht immer mit den Vorschriften für elektronische Geräte vertraut und neigen teilweise dazu, diese zu vernachlässigen oder falsch anzuwenden.
Dies kann leider Folgen für die Gesundheit der Endnutzer, aber auch für rechtliche Aspekte des Datenschutzes haben.
Tatsächlich sind die Sanktionen bei Nichtkonformität eines Produkts recht hoch, da sie seit einigen Jahren nicht nur den Hersteller, sondern alle Beteiligten in der Vertriebs- und Vertriebskette treffen können.
Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass Bußgelder gehäuft für ein einzelnes nicht konformes Modell verhängt werden.
Daher ist es notwendig, das Produkt, das Sie vermarkten möchten, als Ganzes zu betrachten, potenzielle Risikofaktoren zu identifizieren und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.
Die neuen Herausforderungen des Marktes
Die jüngste Verbreitung tragbarer Geräte führt zu einer größeren Komplexität in der Designphase, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.
Die Einführung neuer Technologien in Produkte ist ein komplexer Prozess, der bereits im Vorfeld eine sorgfältige Planung erfordert, da die verwendeten elektronischen Komponenten und Systeme häufig nicht für den Einsatz in tragbaren Geräten ausgelegt sind und es oft schwierig ist, alle potenziellen Bedingungen im Voraus zu bestimmen denen das Gerät ausgesetzt sein könnte.
Tragbare Produkte, deren Zweck die Gesundheit und das Wohlbefinden des Benutzers ist, können in den medizinischen Bereich fallen und erfordern daher eine spezielle Zertifizierung von Medizinprodukten.
Um das zu entwerfen EU-Konformitätserklärung Die Sicherheit und Zuverlässigkeit tragbarer Geräte muss bewertet werden.
Die Proben müssen einer Reihe von Tests unterzogen werden, darunter:
- Prüfung der elektrischen Sicherheit, um sicherzustellen, dass der Benutzer vor der Gefahr eines Stromschlags oder von Verbrennungen aufgrund einer Überhitzung elektronischer Teile geschützt ist;
- Funktests, um die drahtlosen Kommunikationsfähigkeiten von Geräten zu überprüfen, die WLAN, Bluetooth usw. integrieren;
- Prüfungen der elektromagnetischen Verträglichkeit, um sicherzustellen, dass das Produkt keine Störungen bei Geräten in der Nähe verursacht und dass es unempfindlich gegenüber Störungen ist;
- Beweise dafür Exposition des Menschen auf elektromagnetische Felder, um die Auswirkungen der von drahtlosen Geräten erzeugten elektromagnetischen Energie auf den menschlichen Körper zu bewerten.
Im speziellen Fall tragbarer Produkte ist dies der Fall SAR-Messung (Spezifische Absorptionsrate), die den Prozentsatz der elektromagnetischen Energie betreffen, die der menschliche Körper absorbiert, wenn er sich in der Nähe von Hochfrequenzgeräten befindet.
Als Hauptverantwortliche für die Produktkonformität sind die Hersteller verpflichtet, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der vermarkteten Geräte zu gewährleisten, die umzusetzenden Strategien zu ermitteln und die technischen Aspekte des Produkts zu ermitteln, die einen Risikofaktor darstellen könnten.
Wie erhält man das CE-Zeichen?
Das Labor Sicom Testing bietet Herstellern, Importeuren und Händlern die notwendige Unterstützung, um tragbare Geräte, die die neuesten Technologien integrieren, sicher auf den Markt zu bringen und bietet Pre-Compliance, Tests, CE-Zertifizierung der Produktesowie Postproduktion und Chargenkontrolle.
Um weitere Informationen zu diesem Thema anzufordern, schreiben Sie an info@sicomtesting.com
oder rufen Sie +39 0481 778931 an.